Am 16. Oktober 2023 wurde unser Verein tonArt metropol Penzberg e.V. mit einem Kern von 14 Gründungsmitgliedern gegründet.
Als offizieller Kooperationspartner der Musikschule Penzberg arbeiten wir mit deren Ensembles tonArt eng zusammen. Zudem steht die Etablierung einer neuen Konzertreihe in unserem Fokus: Die Penzberger tonArten bereichern seit Februar 2024 die Konzertlandschaft in unserer Kleinstadt durch ein vielfältiges, interkulturelles Konzertangebot.
Da die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler für das kulturelle Angebot der Zukunft essentiell ist, liegt uns auch die Nachwuchsarbeit sehr am Herzen.
Wir sehen unsere Vereinsgründung als Chance, neue Wege zu gehen und neue Impulse, Ideen und musikalische Facetten in der Kulturlandschaft Penzbergs zuzulassen und zu pflegen.
Der Vorstand von tonArt metropol Penzberg e.V. wünscht Ihnen erfüllende Konzerterlebnisse und freut sich auf neue Vereinsmitglieder!
Sylvia Wohlfart (Vorsitzende)
Martin Janner (Stellvertreter)
Christian Sieblist (Schatzmeister)
Max Lechner (Schriftführer)
Unsere Ensembles: Chor und Orchester tonArt
Seit September 2023 proben Chor und Orchester der Musikschule Penzberg unter ihrem neuen Namen tonArt und mit ihrem neuen Dirigenten Kilian Stein einmal wöchentlich im großen Saal des Metropol Penzberg. Die Ensembles bestehen aus ambitionierten, engagierten musikalischen Laien, die die Freude am gemeinsamen Musizieren verbindet. Dabei reicht die Stück- und Werkauswahl durch alle Epochen und Stilrichtungen.
Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten (insbesondere Streicher), die (wieder) musikalisch aktiv werden möchten, sind herzlich eingeladen, bei einer Probe vorbeizuschauen und sich einen Eindruck von der Probenarbeit zu verschaffen.
Das Orchester probt am Mittwoch, der Chor am Donnerstag jeweils ab 20:00 Uhr. Probenort ist:
Während der Schulferien in Bayern finden keine Proben statt.
2. Konzert in der Steigenberger Kirche
Unsere Konzertreihe: Penzberger tonArten
Sa. 29.03.2025 | Analogue (K)nights – Synthesizer in Concert
Was sind Synthesizer? Woher kommen sie und was hat es mit der analogen Klangsynthese auf sich? Mit diesem Workshop-Konzert bringen wir Ihnen die Vielfalt der synthetischen Klangerzeugung näher, entführen Sie in Unterwasser-, Space- und noch viele weitere Klangwelten.
Es musizieren an den Synthesizern Kilian Stein, Tom Schmid, Bertram Liebmann, Johannes Warnke und Toni Hinterholzinger.
Ort: Metropol, Großer Saal
Beginn: 19:00 Uhr
So. 27.04.2025 | Karl Jenkins: The Armed Man – A Mass for Peace
Am 28.04.2025 jährt sich die Erinnerung an die Geschehnisse der Penzberger Mordnacht zum 80. Mal. Zum würdigen Gedenken hieran wollen wir das oben beschriebene Werk am 27.04.2025 in einer Gemeinschaftsproduktion zwischen Chor und Orchester tonArt der Musikschule Penzberg, dem Schulchor des Gymnasiums Penzberg und dem Verein tonArt metropol Penzberg e. V. unter der Gesamtleitung von Kilian Stein zu Gehör bringen.
Ort: Kirche Christkönig
Uhrzeit: 19:00 Uhr / Einlass ab 18:00 Uhr
So. 13.07.2025 | Sommerkonzert Open Air
Chor und Orchester tonArt musizieren für Sie unter freiem Himmel.
Auf dem Programm stehen unter anderem Franz Schuberts Symphonie Nr. 7 „Unvollendete“ sowie das Hornkonzert in Es-Dur (KV 447) von Wolfgang Amadeus Mozart.
Unsere Konzertplanung
Liebe Freundinnen und Freunde der Musik, liebe Kulturförderer,
im Februar 2024 haben wir die Konzertreihe Penzberger tonArten mit unserem Auftaktkonzert initialisiert. Die sehr gut besuchte Steigenberger Kirche wie auch die positiven Resonanzen unserer Zuhörerinnen und Zuhörer haben uns gezeigt, dass wir mit unserer Konzertplanung und -gestaltung auf dem richtigen Weg sind. Ebenso großen Anklang fanden auch die weiteren bisherigen Konzerte der Reihe, bei denen wir eine große musikalische Spannbreite anbieten konnten.
Dabei ist uns wichtig: Jeder soll in unserem Konzertprogramm musikalische Schätze für sich entdecken können!
Auch für das kommende Jahr sind wieder interessante, vielfältige Konzerte geplant, die sowohl von den tonArt-Ensembles als auch von Ensembles oder Solisten aus der näheren Umgebung oder mit lokalem Bezug gestaltet werden.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Unterstützer für unsere musikalischen Projekte gewinnen könnten! Dies kann in Form von projektbezogenen Spenden oder auch durch laufende Förderungen des Vereins geschehen. Auch neue Mitsängerinnen und Mitsänger wie auch Orchestermitglieder sind jederzeit willkommen!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an uns!
Mit herzlichen musikalischen Grüßen Ihr Vorstand von tonArt metropol Penzberg e.V.
So können Sie uns unterstützen
Zur Finanzierung der oben beschriebenen Projekte und Vorhaben freuen wir uns über Ihre Spende an den Verein über:
tonArt metropol Penzberg e. V. IBAN: DE79 7039 0000 0007 8212 04 VR Bank Werdenfels eG
Die Spende ist, gemäß der Mitteilung der Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Weilheim-Schongau, steuerlich absetzbar. Sie erhalten eine Spendenquittung, wenn Sie Ihre Adresse bekanntgeben. Persönliche Daten werden nur für den obengenannten Zweck gespeichert und sofort wieder gelöscht, wenn es keinen Grund zur weiteren Speicherung mehr gibt.
Bei Fragen zu unserem Verein und unserer Konzertplanung können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!